Den Stummfilm-Klassiker Metropolis von Franz Lang, der am   10. Januar   1927 im Berliner UFA-Filmpalast uraufgeführt wurde, zählt man zu den bekanntesten und einflussreichsten Filmen des vorigen Jahrhunderts.

Dargestellt wird der Kampf zwischen Arm und Reich in der Zukunftsstadt Metropolis, in der die Oberschicht luxuriös lebt, während die Unterschicht in einer unterirdischen, Tag und Nacht von kaltem Kunstlicht beleuchteten Arbeiterstadt schuftet.

Es gab nur wenige Hauptrollen (u.a. spielten Brigitte Helm, Gustav Fröhlich, Heinrich George, Fritz Rasp), aber rd. 36.000 Komparsinnen und Komparsen.

Trotz der Kritik an dem Film, z.B. weil der Mensch nur noch als Teil einer gesichtslosen Masse erscheint und nicht mehr als Individuum, ging er in die Filmgeschichte ein, denn er war seiner Zeit weit voraus.

__________________________________________________________
 g e s t e r n   +  a u ß e r d e m   m o r g e n 
zurück zum Kalender