Die amerikanische Schriftstellerin Harriet Beecher-Stowe hat mehr als dreißig Werke veröffentlicht (u.a. religiös engagierte Romane, Abhandlung über die Stellung der Frau) und alle waren recht erfolgreich, doch mit keinem ihrer Bücher hatte sie einen so großen Erfolg wie mit Onkel Toms Hütte.

In den USA erschien Uncle Tom's Cabin am   12. März   1852 mit einer Startauflage von 300 000 Exemplaren, die schnell vergriffen waren.


Die Geschichte schildert teils humorvoll, teils anklagend die Lebensbedingungen der schwarzen Sklaven Mitte des 19. Jahrhunderts in den USA und wurde zu einem der politisch wirksamsten Bücher der amerikanischen Literatur, da es eine breite Leserschaft erreichte und die Gegner der Sklaverei bestärkte.
Noch heute gilt das Buch als Klassiker der sozialkritischen Weltliteratur.
__________________________________________________________
 g e s t e r n   +  a u ß e r d e m   m o r g e n 
zurück zum Kalender