Am   13. März   1930 gab das amerikanische Lowell-Observatorium bekannt, dass der Astronom Tombaugh den lange gesuchten neunten Planeten entdeckt hatte.

Als sonnenfernster Planet konnte Pluto bisher nur wenig erforscht werden. Es wird angenommen, dass seine Atmosphäre aus Kohlenmonoxyd, Methan und Stickstoff besteht und die Oberflächentemperatur -230°C beträgt.

Pluto umkreist die Sonne in einer stark elliptischen Bahn und braucht für eine Umrundung ca. 248 Jahre, außerdem dreht er sich um sich selber, was er in etwas mehr als 6 Tagen schafft.

Sein Mond Charon wurde 1978 entdeckt, er ist etwa halb so groß wie Pluto und umkreist ihn ebenfalls in etwas mehr als 6 Tagen.

2006 wurde neu definiert, was ein Planet ist, und danach ist Pluto nur noch ein Zwergplanet.

__________________________________________________________
 g e s t e r n   +  a u ß e r d e m   m o r g e n 
zurück zum Kalender