Der italienische Sänger Enrico Caruso galt als bester Operntenor seiner Zeit. Seine technisch vollendet beherrschte Stimme vereinte er mit schauspielerischem Talent.
Sein Debüt gab er im Alter von 21 Jahren am   15. März   1894 in Neapel. Danach machte er schnell Karriere und sang auf den großen Bühnen, 1900 in der Mailänder Scala, danach in London und ab 1904 in den USA.

Auch am Siegeszug von Grammophon und Schallplatte war er maßgeblich beteiligt. Seine Stimme gehörte zu den ersten, die mit Hilfe der damals ganz neuen Technik zu hören war.
__________________________________________________________
 g e s t e r n   +  a u ß e r d e m   m o r g e n 
zurück zum Kalender