|
Seit der Entdeckung durch Bering war Alaska in russischem Besitz bis die USA am 30. März 1867 die rd. 1,5 Millionen Quadratmeter Land von Russland kauften und dafür 7,2 Millionen Dollar in Gold bezahlten. Der mit strategischen Vorteilen begründete Kauf hatte zunächst viele Kritiker, die die Summe für viel Eis und eine Menge Robben ein wenig hoch fanden, doch heute ist Alaska der größte Lachsproduzent der Welt, eine Hochburg der amerikanischen Holzproduktion, täglich werden rd. zwei Millionen Barrel Öl gepumpt und Gold liegt dort auch noch in der Erde. Seit 1959 ist Alaska offiziell der 49. Staat der USA.
|