Veranstaltet vom Radiosender Radio Luxemburg fand am 17. November 1959 in Wiesbaden das erste Deutsche Schlager-Festival statt. Insgesamt sangen 30 Interpreten 22 Titel, dazu spielte das Orchester Max Greger, u.a. war Chris Howland am Start mit dem Titel Kleines Mädchen aus Berlin. Das Interesse an der Veranstaltung war eher gering und von den Titeln - ermittelt u.a. durch Radiohörer und Saalpublikum - hörte man anschließend auch nicht mehr viel. Es siegte Was wär' das alles ohne dich, gesungen von Ruth Fischer und Will Brandes. Im nächsten Jahr fand es wieder statt und seitdem sporadisch, bisher 1999 zum letzten Mal. |
__________________________________________________________ |
g e s t e r n | + a u ß e r d e m | m o r g e n |
zurück zum Kalender |