Bei den ersten freien Parlamentswahlen in Pakistan nach dem Tod des Diktators Zia ul-Haq am 16. November 1988 wurde die PPP stärkste Partei und Benazir Bhutto, die Tochter des 1979 vom Militär hingerichteten Regierungschef Zulfikar Bhutto, wurde Premierministerin und stand damit als erste Frau an der Spitze eines islamischen Staates. |
![]() |
![]() |
Ihre Regierungszeit war kurz, 1990 wurde sie vom Präsidenten unter dem Vorwurf der Misswirtschaft abgesetzt. 1993 bildete Benazir Bhutto noch einmal die Regierung, wurde jedoch 1996 abgesetzt, wobei man ihr Korruptionsvergehen vorwarf. 2007 kehrte sie aus dem Exil zurück und setzte sich an die Spitze der Opposition; zwei Wochen vor den geplanten Parlamentswahlen wurde Benazir Bhutto bei einem Attentat getötet. |
__________________________________________________________ |
g e s t e r n | + a u ß e r d e m | m o r g e n |
zurück zum Kalender |