Wilhelm Hauff studierte Theologie und Philosophie, arbeitete als Hauslehrer und Redakteur für das Morgenblatt für gebildete Stände.

Als Schriftsteller und Erzähler ist er zwischen Spätromantik und Realismus einzuordnen.
Sein umfangreichstes Werk ist der historische Roman Lichtenstein, der 1826 in drei Bänden erschien.

Am bekanntesten wurde er jedoch durch seine Märchen, die er in drei Almanachen für Söhne und Töchter gebildeter Stände veröffentlichte, u.a. Das kalte Herz, Zwerg Nase, Kalif Storch, Die Geschichte vom kleinen Muck, Schneeweißchen und Rosenrot.

Wilhelm Hauff wurde am   29. November   1802
in Stuttgart geboren;
er wurde nur knapp 25 Jahre alt.





__________________________________________________________
 g e s t e r n   +  a u ß e r d e m   m o r g e n 
zurück zum Kalender