Jonathan Swiftwurde am   30. November   1667
in Dublin/Irland geboren;
seine Eltern stammten aus England.

Nach dem Studium der Theologie arbeitete er zunächst als Sekretär des Staatsmanns und Schriftstellers Sir William Temple, später als Geistlicher in Dublin.

Mit Ironie und Polemik kritisierte Swift die gesellschaftlichen Zustände seiner Zeit und ergriff mit vielen Streitschriften Partei in kirchen- und staatspolitischen Fragen; er gilt als Meister der literarischen Satire.

Sein bis heute bekanntestes Werk ist der realistisch-fantastische Reisebericht Des Capitains Lemuel Gulliver Reisen in unterschiedliche entfernte und unbekannte Länder (1726), der anhand der Erlebnisse des Schiffsarztes Gulliver bei den Liliputanern und bei den Riesen die Relativität menschlicher Selbsteinschätzung ironisch gestaltet.
__________________________________________________________
 g e s t e r n   +  a u ß e r d e m   m o r g e n 
zurück zum Kalender