|
Die älteste Universität Mitteleuropas - die erste deutsche - wurde am 7. April 1348 von Karl IV. in Prag gegründet; er war Kaiser des Heiligen Römischen Reiches deutscher Nation und König von Böhmen.
Zu Beginn hatte die Karls-Universität nur vier Fakultäten, Theologie, Rechtswissenschaften, Medizin und Kunst. Und es gab auch nur wenige auserwählte Studenten.
Die Universität machte sich aber schnell einen Namen und Lernhungrige aus dem ganzen Reich kamen zum Studium nach Prag. Heute sind rd. 50 000 Studierende dort eingeschrieben.
|