|
Victor Vasarély, der französische Maler und Graphiker ungarischer Herkunft - er wurde am 9. April 1908 in Pécs geboren - trug entscheidend zur Entwicklung der Op-Art bei und gehörte zu ihren führenden Vertretern.
Er studierte u.a. an der Kunstakademie in Budapest. Ab 1930 war er in Paris als Werbegraphiker tätig; 1944 wandte er sich der Malerei zu.
In seinen Bildtafeln und Graphiken, die auf mathematischen Berechnungen basieren, erzielte er mit Schwarz und Weiß oder mit reinen Farben und geometrischen Formen kinetische Effekte.
Victor Vasarély starb 1997. |