Nach einer Gesangs- und Schauspielausbildung hatte Johannes Heesters
erste Theater-Engagements in Amsterdam, später auch an anderen Bühnen.
1934 debütierte er an der Wiener Volksoper als Tenor und ein Jahr später ging er nach Berlin und trat erstmals im Film auf. 1936 machte ihn seine erste Hauptrolle in Der Bettelstudent zum Filmstar. Er wurde einer der beliebtesten Sänger und Entertainer, zum gefeierten Schauspieler, dem das Publikum den Spitznamen Jopie gab.

Während des Zweiten Weltkriegs blieb er in Deutschland, was ihm massive Kritik aus dem Ausland, besonders aus seinem Heimatland eintrug; auch später wurde ihm immer wieder vorgeworfen, sich nicht genug vom Nazi-Regime distanziert zu haben.

Bis 1961 trat Heesters in rd. 50 Filmen auf. Er wandte sich dann wieder stärker dem Theater zu und stand noch in hohem Alter auf der Bühne.

Johannes Heesters wurde am   5. Dezember   1903 in Amersfoort/Niederlande geboren. Er starb 2011.

__________________________________________________________
 g e s t e r n   +  a u ß e r d e m   m o r g e n 
zurück zum Kalender