Ein Ring, sie zu knechten -
sie alle zu finden, ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden...
im Lande Mordor, wo die Schatten drohn...


Tolkien war u.a. Professor für Sprache und Literatur in Oxford/England. Seine Kenntnisse auch der altnordischen und keltischen Dichtung sowie der Mythenforschung regten ihn zur Konzeption seines fantastisch-mythologischen Erzählwerks an.
Aufbauend auf der für Kinder geschriebenen Erzählung Der kleine Hobbit (erschienen 1937) schuf er in der Trilogie Der Herr der Ringe (Band 1: Die Gefährten; Band 2: Die zwei Türme; Band 3: Die Rückkehr des Königs) die detailgenau dargestellte Fantasiewelt Mittelerde, in der ein Kampf zwischen Gut und Böse ausgetragen wird.

Das Werk wurde in den späten 1960er Jahren zu einem Kultbuch und gab der Fantasy-Literatur entscheidende Impulse.
Die Verfilmung durch Peter Jackson (2001 bis 2003) war einer der größten Erfolge der Filmgeschichte.

John Ronald Reuel Tolkien wurde am   3. Januar   1892 in Bloemfontein, Südafrika geboren.
Er starb 1973.

__________________________________________________________
 g e s t e r n   +  a u ß e r d e m   m o r g e n 
zurück zum Kalender