Die bei uns benutzte Thermometerskala wurde nach dem schwedischen Astronomen und Mathematiker Anders Celsius benannt, er schlug 1742 diese Maßeinheiten vor.

Dabei nahm er jedoch den Siedepunkt des Wassers als Nullpunkt und bezeichnete den Gefrierpunkt mit 100°.
C. von Linné kehrte die Skala später in die uns heute bekannte Form um.
Anders Celsius wurde am   27. November   1701 in Uppsala geboren
und starb dort 1744.

Er bestimmte u.a. erstmals mit messtechnischen Mitteln die Helligkeit der Sterne.
1736-37 nahm er an einer Lapplandexpedition teil, die beweisen konnte, dass die Erde flache Polkappen hat.

__________________________________________________________
 g e s t e r n   +  a u ß e r d e m   m o r g e n 
zurück zum Kalender